top of page

    Ofengemüse: Dein Immunboost!

    • Iga Lyszcz
    • 17. Okt. 2022
    • 1 Min. Lesezeit

    Aktualisiert: 29. Aug. 2024


    Braten, Backen etc. bringt ordentlich Wärme „Yang“ in yinniges , als „kühl“ klassifiziertes Gemüse. Dadurch stärkst du dein Magen-Dickdarm Qi sowie das Immunsystem und nachträglich auch den Säfte- sowie Blutaufbau. Ein Immunboost erwartet dich (bei regelmäßigem Genuss)

    Variation von Ofengemüse: Kürbis, Fenchel, Tomaten
    Die Kraft aus dem Ofen!

    Hintergrund zur Thermik der Lebensmittel

    Kartoffeln, und Kürbis nähren und befeuchten von ihrer Eigenschaft her. Sie sind ideal zum Säfteaufbau bei trockener Haut, Schleimhäuten, etc. sowie unter anderem bei Verstopfung.


    Bei Müdigkeit, Blähungen, etc. werden diese durch das Braten, Backen etc. bekömmlicher. Zum Ausgleich der kühlen Thermik von Kartoffeln und kalten Thermik von Tomaten habe ich den als thermisch warm klassifzierten Fenchel sowie aromatische Kräuter wie Rosmarin, Thymian hinzugefügt. Salz & Pfeffer dürfen natürlich auch mit rein.

    Bei Blutmangel gehe wiederum sparsam mit aromatischen Kräutern vor. Sie könnten mitunter dein Blut zu stark trockenen. Da würde ich milde Gewürze wie Liebstöckel oder Maggikraut vorschlagen.


    Lass es dir schmecken! Mahlzeit :)


    Comments


    bottom of page